Legacy Support & Migration
Sichern Sie die Zukunft Ihrer IT-Systeme durch spezialisierte Support- und Migrationsdienste
Ihnen fehlen spezialisierte Legacy- und Migrationsdienste, um Ihre IT-Systeme zukunftssicher zu gestalten?
Altanwendungen sind in der Regel nicht sehr kompliziert oder teuer. Sie sind jedoch komplex und entweder gar nicht oder nur unzureichend dokumentiert. Fallweise gibt es im Haus nur noch wenig bis keine Know-how-Träger und junge ProgrammiererInnen finden sich in den veralteten Technologien nicht mehr zu Recht. Innovationszyklen werden dadurch verlangsamt und die Wartung der Applikationen erschwert. Wir helfen Ihnen, diese Lücken zu schließen und Ihre Anwendungen zu betreiben und/oder zu migrieren.
Projektmanagement
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der Betreuung und Weiterentwicklung sowie dem Replacement von Legacy Applikationen. Unsere Projektmanager kennen die Schwachstellen und Risiken, die durch eine Übernahme von kleinen Legacy Applikationen bis zu großen Monolithen entstehen. Unser über viele Jahre erprobtes Vorgehen erlaubt eine reibungslose Übernahme oder Ablöse Ihrer Legacy-Applikationen wobei wir auch immer bemüht sind, die Bedenken der Keyuser, die durch den Veränderungsprozess entstehen können, zu berücksichtigen und diese abzuholen.

Die Challenge
Ein altes CBS, bestehend aus einer Java EE-Anwendung und Cobol-Modulen, teils von der IBM-Mainframe-Infrastruktur, in die Cloud zu migrieren. Dies erfolgte in zwei Phasen: Aufteilung der Java-Anwendung und Integration in ein neues Fintech-Produkt zur Cobol-Ersetzung.
Die Lösung
Wir teilten die monolithische Java EE-Anwendung in handhabbare Microservices und Module auf und implementierten APIs für die Kommunikation mit den Cobol-Modulen. Dieses neue API-Design bot eine bessere Abstraktion und Verständlichkeit der Geschäftsprozess-Schnittstellen.
Kunde
Eine bekannte österreichische Bankengruppe.
Analyse & Architektur
Egal ob Ablöse oder Übernahme – die Analyse der Applikationen und Prozesse sowie das Ergänzen der fehlenden Dokumentation sind von großer Bedeutung. Hierbei werden die regelmäßig ablaufenden Prozesse, die häufig anzupassenden Programme, die nicht verwendeten Codeteile und Programme sowie die Datenbank und deren Verwendung in den Programmen analysiert und die Komplexität bewertet. Ziel ist es, ein Gesamtbild über den Status quo zu erhalten, damit es später nicht zu Einbußen bei der Funktionalität kommt und um eine Verschlechterung der Abläufe zu vermeiden. Der Output ist ein Analyseergebnis, das Ihnen die Pros und Cons des Status quo vor Augen führt und den Handlungsbedarf aufzeigt. Auf Basis der Analyse und Ihres Inputs erstellen unsere Architekten ein Konzept für das Zielbild.
Die Challenge
Der Kunde benötigte eine moderne Softwarelösung zur Kfz-Schadensverwaltung, um das Legacy System zu ersetzen, den Geschäftsfall der Schadensverwaltung zu optimieren und eine Grundlage für die Integration neuer Versicherungsprodukte zu schaffen.
Die Lösung
Wir entwickelten webbasierte Schadenverwaltungstools mit Java/Angular, das Geschäftsabläufe durch Dashboards verbessert und neue Versicherungsprodukte integriert.
Kunde
Eine moderne österreichische Bank, die Mobilitätsfinanzierungen anbietet
Kosten Optimierung
Software Engineering
Unsere Softwareentwickler führen technische Analysen durch, optimieren den Quellcode und die Laufzeiten Ihrer Applikationen und deren wichtigsten und zeitkritischsten Abläufe. Darüber hinaus bieten wir Codekonvertierung und die Erstellung von Codedokumentation, gestützt durch unser AI basiertes Tool LegacyLift an.
Die Challenge
Die Herausforderung bestand darin, dass eine Bank ihr Berichtswesen und Geschäftsanalysen von SAS auf Python umstellen wollte. Eine interne Durchführung war aufgrund hoher Aufwandsschätzungen und Ressourcenblockierung fast unmöglich.
Die Lösung
Wir kombinierten unser Tool LegacyLift mit unseren IT-Ressourcen und einem kleinen Bankenteam, um erhebliche Einsparungen zu erzielen. Bei geringer Komplexität erreichten wir eine Verbesserung von 60%, bei mittlerem Schwierigkeitsgrad 50% und bei hohem Komplexitätsgrad 40%. Zudem erzielten wir eine 20%ige Verbesserung bei SAS-generierten ETL-Prozessen und 50% Gesamteinsparungen im Vergleich zur vollständig von Menschen durchgeführten Codemigration.
Der Kunde
Eine bekannte Bankengruppe
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung ist ein integraler Bestandteil unserer Dienstleistungen, um die höchsten Standards in der Softwareentwicklung und -lieferung zu gewährleisten. Wir bieten die Erstellung von Testkatalogen und Testprotokollen, die Durchführung von automatisierten und manuellen Tests und den Abgleich der Ergebnisse (vorher und nachher) an.
Rollout & Betrieb
Wir unterstützen den Roll-out und den laufenden Betrieb von IT-Systemen, um einen reibungslosen Übergang und eine kontinuierliche Wartung und Unterstützung zu gewährleisten. Ein starker Fokus liegt hierbei auf der Automatisierung von Abläufen, um den Aufwand für den Betrieb zu reduzieren, Schwachstellen zu beseitigen und Fehlerquellen zu vermeiden.

Regulatorik & Dokumentation
Wir stellen sicher, dass alle IT-Lösungen den regulatorischen Anforderungen entsprechen und eine vollständige Dokumentation für eine einfache Wartung und Compliance bereitgestellt wird – dies tun wir mit KI gestützten Tools. Hervorzuheben sind hier insbesondere die Unterstützung mit Blick auf die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien wie NIS2 und DORA.
Die Challenge
Die geschäftliche Anforderung bestand darin, die Bank in die Lage zu versetzen, die EBA- und DORA-Richtlinien effizient und der Größe der Bank angemessen umzusetzen. Dabei mussten die komplexe Organisationsstruktur sowie ein enger Zeitrahmen berücksichtigt werden.
Die Lösung
Wir richteten ein effizientes Projektmanagement ein, um die regulatorischen Anforderungen in unserer komplexen Struktur zu koordinieren. Unser Team bestand aus Fachexperten und wichtigen Ressourcen aus den Bereichen Compliance, Informationssicherheit und IT.
Kunde
Eine moderne österreichische Bank mit Fokus auf Mobilitätsfinanzierungsangebote
Mehr Leistungen entdecken
Cloud & Infrastruktur
Mehr Leistungen entdecken
Midrange & Mainframe
Mehr Leistungen entdecken